Hessische Blockmehrkampfmeisterschaften U14 und U16 in HofgeismarKleta Zwillinge in der M13 nicht zu schlagen
Am vergangenen Wochenende wurden in Hofgeismar die diesjährigen Hessischen Meisterschaften im Blockmehrkampf der Jugend U14 und U18 ausgetragen. Der TV Gelnhausen war mit zahlreichen Starterinnen und Startern vertreten, die mit teilweise sehr guten Leistungen aufwarten konnten.
Die Zwillinge Juan-Esteban und Juan-Sebastian Kleta waren in der Altersklasse M13 eine Klasse für sich. Juan-Esteban zeigte im Blockwettkampf Lauf eine sehr starke Leistung und sicherte sich am Ende mit 2517 Punkten souverän mit fast 300 Punkten Vorsprung den Hessenmeistertitel. Er begann den Wettkampf mit sehr schnellen 9,22 Sekunden über 75 Meter, um dann mit 9,13 Sekunden im 60 Meter Hürden Sprint eine weitere starke Zeit auf die Bahn zu zaubern. In beiden Disziplinen war er hiermit der schnellste Läufer seiner Altersklasse. Auch im Weitsprung zeigte er mit 5,22 Metern seine Klasse und musste lediglich im Ballwurf mit 33,50 Metern ein paar Punkte einbüßen. Im abschließenden 800 Meter Lauf ließ er dann aber keine große Spannung mehr aufkommen und lief in 2:32,74 Minuten letztendlich unangefochten zum Hessischen Meistertitel.
Sein Bruder Juan-Sebastian tat es ihm im Blockwettkampf Wurf gleich und sicherte sich mit 2578 Punkten, wenn auch etwas knapper, den Hessischen Meistertitel. Nach 9,66 Sekunden über 75 Meter, 9,66 Sekunden über 60 Meter Hürden und 4,83 Metern im Weitsprung, haute er mit 11,98 Metern im Kugelstoßen den weitesten Stoß der Konkurrenz heraus. Im abschließenden Diskuswurf erzielte er 23,47 Meter.
Einen guten achten Platz im Blockwettkampf Lauf erkämpfte sich Marco Wagner bei der Jugend M12. Er absolvierte den 75 Meter Sprint in 10,70 Sekunden, lief 12,21 Sekunden über 60 Meter Hürden, sprang 4,36 Meter weit, warf den Schlagball auf 32,50 Meter und benötigte im abschließenden 800 Meter Lauf 2:47,39 Minuten.
Auch Felix Falkenberg konnte mit seinem sechsten Platz im Blockwettkampf Wurf der Altersklasse M12 und 1692 Punkten sehr zufrieden sein. Die Punkte setzen sich hierbei aus 11,29 Sekunden über 75 Meter, 12,73 Sekunden im 60 Meter Hürden Sprint, 4,20 Meter im Weitsprung, 5,92 Meter im Kugelstoßen und 16,38 Meter im Diskuswurf zusammen.
Aufgrund der starken Leistungen in der M12 und M13 sicherten sich die Gelnhäuser auch mit über 400 Punkten Vorsprung den Hessischen Meistertitel in der Mannschaftswertung.
In der weiblichen Jugend W13 erreichte Antonia Betz im Blockwettkampf Sprint/Sprung mit 2296 Punkten den elften Platz (75 Meter: 10,50 Sekunden, 60 Meter Hürden: 10,32 Sekunden, Weitsprung: 4,58 Meter, Hochsprung: 1,26 Meter, Speerwurf: 21,76 Meter).
Antonias Schwester Rebecca verpasste das Treppchen als Viertplatzierte im Blockwettkampf Lauf mit 2330 Punkten um die Winzigkeit von 9 Punkten, zeigte aber dennoch einen starken Wettkampf. Nach 10,62 Sekunden über 75 Meter, sprintete sie die 60 Meter Hürden in 10,49 Sekunden, sprang 4,28 Meter weit, warf den Schlagball auf 34 Meter und beendete den abschließenden 800 Meter Lauf in 2:43,28 Minuten. Ihre Trainingskameradin Lili Hammer belegte mit 2192 Punkten den 14. Platz (75 Meter: 11,13 Sekunden, 60 Meter Hürden: 11,29 Sekunden, Weitsprung: 4,10 Meter, Ballwurf: 34,50 Meter, 800 Meter: 2:46,03 Minuten).
Einen neunten Platz erreichte Lilli Rott im Blockwettkampf Wurf der W13 mit 1953 Punkten (75 Meter: 11,00 Sekunden, 60 Meter Hürden: 15,11 Sekunden, Weitsprung: 4,48 Meter, Kugelstoßen: 8,18 Meter, Diskuswurf: 18,57 Meter).
Im Blockwettkampf Lauf der weiblichen Jugend W12 belegte Svenja Sbrzesny mit 2226 Punkten den etwas undankbaren vierten Platz. Mit 10,88 Sekunden über 75 Meter, 11,06 Sekunden über 60 Meter Hürden, 4,18 Metern im Weitsprung, 31,50 Metern im Ballwurf und 2:43,73 Metern im 800 Meter Lauf konnte sie aber dennoch sehr zufrieden sein. Juliane Engelhard kam mit 1716 Punkten auf den 25. Platz und Maike Acker belegte mit 1625 Punkten Platz 30.
Valencia Kreis war im Blockwettkampf Wurf am Start und platzierte sich mit 1812 Punkten auf dem sechsten Platz. Sie erreichte 11,49 Sekunden über 75 Meter, lief 12,19 Sekunden über 60 Meter Hürden, sprang 3,59 Meter weit, stieß die Kugel auf 5,95 Meter und warf den Diskus auf 16,74 Meter.
In der Mannschaftswertung belegten die TVG Athletinnen den vierten und den 22. Platz.
Anna Marx verpasst im Blockwettkampf Sprint/Sprung der Jugend W15 als Vierte mit 2532 Punkten denkbar knapp das Treppchen. Ihre Punktzahl setzt sich aus 13,60 Sekunden über 100 Meter, 12,72 Sekunden über 80 Meter Hürden, 4,82 Sekunden im Weitsprung, 1,52 Meter im Hochsprung sowie 22,62 Meter im Speerwurf zusammen. Nur sechs Punkte hinter Anna kam Juliane Kratz mit 2526 Punkten auf den fünften Platz. Ihre Einzelleistungen hierbei waren 14,06 Meter im 100 Meter Sprint, 13,38 Sekunden über 80 Meter Hürden, 4,81 Meter im Weitsprung, 1,56 Meter im Hochsprung und 27,51 Meter im Speerwurf.
Bei der weiblichen Jugend W14 belegte Hanna Falkenberg im Blockwettkampf Wurf mit 2048 Punkten den siebten Platz. Sie lief die 100 Meter in 15,36 Sekunden, kam nach 17,08 Sekunden über 60 Meter Hürden ins Ziel, sprang 4,55 Meter weit, stieß die Kugel auf 8,38 Meter und warf den Diskus 23,03 Meter weit.
In der Mannschaftswertung belegten sie den sechsten Platz.