Deutsche Jugendmeisterschaften U18 und U20 in UlmJanis Hammel Fünfter im Kugelstoßen

Am Wochenende fanden die Deutschen Jugendmeisterschaften der Altersklassen U18 und U20 im baden-württembergischen Ulm statt. Vom heimischen TVG waren zahlreiche junge Sportlerinnen und Sportler am Start. Sie zeigten gute Leistungen und waren beeindruckt von der Atmosphäre der Meisterschaften.
Die beste Leistung gelang Janis Hammel im Kugelstoßen der männlichen Jugend U18. Der 16 Jahre alte Schüler, der damit einer der jüngsten Teilnehmer seines Feldes war, ließ das fünf Kilogramm schwere Gerät bereits im ersten Versuch auf 16,40 Meter fliegen und führte damit kurzzeitig die Konkurrenz an, in der auch der Jugendweltmeister startete. Im zweiten Versuch setzte Janis alle Tipps seines Trainers Helmut Zülch perfekt um und stieß eine neue persönliche Bestweite von tollen 16,89 Metern. Mit dieser Leistung belegte er letztlich den sehr guten fünften Platz, verpasste aber nur um die Winzigkeit von einem Zentimeter Platz vier. „Diesen Rang bei Deutschen Meisterschaften zu erreichen ist prima,“ freute sich Zülch, „und bei so einer Veranstaltung eine Bestleistung zu erbringen ist natürlich noch besser.“ In der Deutschen Bestenliste liegt Janis nun auf einem hervorragenden sechsten Rang. Deutscher Meister wurde Nico Maier von der SR Yburg Steinbach mit 19,54 Metern.
Im Diskuswurf hatte Janis etwas mit seinen Nerven und technischen Problemen zu kämpfen und verpasste mit dennoch guten 46,92 Metern als Neunter knapp den Finaleinzug.
Mit einer Qualifikationsleistung von 4,30 Metern angereist konnte Lars Richter im Stabhochsprung nicht ganz an diese Leistung anknüpfen, erreichte mit übersprungenen 4,15 Meter dennoch einen starken achten Platz. Deutscher Meister wurde mit übersprungenen 4,70 Metern Lars Keffel vom SV Werder Bremen.
Martin Kratz trat im 110 Meter Hürdenlauf an und musste sich trotz guter 15,08 Sekunden als Sechster in seinem Vorlauf geschlagen geben.
Maximilian Wagner nahm am 400-Meter-Lauf teil und kam mit 51,85 Sekunden leider nicht ins Finale. „Ich hätte mir etwas mehr erhofft, der Finaleinzug wäre möglich gewesen“, so Maximilian, „der Wettkampf war aber eine tolle Erfahrung und ich bin mit meiner Saison sehr zufrieden, die nur durch das Engagement meines Trainers Markus Günther möglich war.“
Wagner lief zudem noch unter anderem mit seinen Vereinskameraden Martin Kratz und Lars Richter als Startgemeinschaft Darmstadt/Rimbach/Gelnhausen in der 4x100-Meter-Staffel. In schnellen 44,34 Sekunden verpasste das Quartett den Einzug ins B-Finale um 1/100 Sekunde knapp.
Als einzige Gelnhäuser Einzelstarterin war bei der weiblichen Jugend U18 Alisha Zwergel am Start. Aufgrund von Knieproblemen konnte sie leider nicht im 400 Meter Lauf antreten. Im 200 Meter Sprint lief sie gute 25,71 Sekunden, verpasste damit aber das Finale.
Zusammen mit Jule und Nele Poth sowie einer weiteren Athletin aus Darmstadt trat sie zudem in der 4x100 Meter Staffel an. Mit 51,41 Sekunden wurden sie Siebte ihres Vorlaufs.
Wir gratulieren allen Starterinnen und Starten zu ihren guten Leistungen.