Kreismeisterschaften U16 - Aktive in Neu-IsenburgSprinterinnen und Sprinter mit starken Leistungem

Juan-Sebastian und Juan-Esteban Kleta beim 100 Meter Sprint

Die Kreismeisterschaften ab der Altersklasse U16 bis zu den Aktiven in Neu-Isenburg waren für die Athletinnen und Athleten des TVG mehr als erfolgreich. Besonders die Sprinterinnen und Sprinter überzeugten mit tollen Leistungen.

In der Klasse der Frauen sicherte sich Jessica Hesse in flotten 12,92 sowie 26,19 Sekunden die Titel im 100- und 200-Meter-Sprint, Ricarda Baake überzeugte mit 37,99 Metern im Speerwurf und ebenfalls Platz eins.

Juan-Sebastian Kleta und sein Bruder Juan-Esteban zeigten sich in der Altersklasse M14 ganz stark, obwohl beide eigentlich erst der M13 angehören.

Juan-Sebastian lief im 100-Meter-Sprint zu einer neuen Bestzeit von fabehaften 11,64 Sekunden, sein Bruder wurde in ebenso tollen 11,73 Sekunden Zweiter. Juan-Esteban glänzte zudem mit 12,22 Sekunden und Rang eins im 80-Meter-Hürdensprint und Juan-Sebastian mit 5,80 Metern und Rang zwei im Weitsprung. Valentin Schomburg belegte mit 4,80 Metern Platz vier. Juan-Sebastian gewann weiterhin das Kugelstoßen, indem er das vier Kilogramm schwere Gerät 11,34 Meter weit beförderte.

Cornelis Männecke freute sich mit 2,60 Metern über den Vizetitel im Stabhochsprung der selben Altersklasse und Felix Appelt, der hoch startete, gewann Bronze in derselben Disziplin mit derselben Höhe und  im Hochsprung mit 1,48 Metern. Schomburg wurde mit 1,40 Metern Vierter im Hochsprungwettbewerb und belegte im Speerwurf mit dem 600 Gramm schweren Gerät mit tollen 30,42 Metern Platz zwei.

In der Altersklasse M15 lief Jan-Niklas Appelt die 100 Meter lange Strecke in starken 12,12 Sekunden und gewann damit den Vizetitel, genauso wie im Weitsprung mit 5,49 Metern.

Lars Richter stellte im 100-Meter-Sprint der männlichen Jugend U18 in 11,79 Sekunden eine neue persönliche Bestleistung auf und freute sich über Platz zwei. Den Stabhochsprungwettbewerb gewann er mit tollen 4,10 Metern vor Martin Kratz, der zum wiederholten Male 3,80 Metern überwinden konnte. Richter sicherte sich zudem den Titel im Speerwurf mit starken 48,37 Metern. Janis Hammel siegte mit 16,29 Metern im Kugelstoßen derselben Altersklasse und nahm dem Zweitplatzierten damit über vier Meter ab.

Leon Schramm wurde Kreismeister im 100-Meter-Sprint der männlichen Jugend U20 mit schnellen 11.75 Sekunden. Im Weitsprung übersprang er zum ersten Mal die Sechs-Meter-Marke und wurde mit 6,09 Metern Erster.

In der weiblichen Jugend U18 siegte Alisha Zwergel mit bärenstarken 12,66 Sekunden im 100-Meter-Sprint und Nele Poth sicherte sich mit 13,49 Sekunden Bronze, nachdem sie im Vorlauf bereits 13,28 Sekunden schnell gelaufen war. Alisha siegte auch im 200-Meter-Sprint mit 26,03 Sekunden und Victoria Özicel und Anna Marx platzierten sich mit 26,68 und 27,02 Sekunden auf den Rängen zwei und drei.

Jule Poth wurde mit 4,93 Metern verdient Kreismeisterin im Weitsprung.

In der weiblichen Jugend W 14 sicherte sich Rebecca Betz die Bronzemedaille im 100-Meter-Sprint in 13,68 Sekunden, Miriam Rödl belegte mit 13,92 Sekunden Platz vier.

Im 80 Meter-Hürdensprint gewann Betz mit 13,23 Sekunden ebenfalls den Titel der Kreismeisterin.

Finja Richter gewann den Stabhochsprung mit 2,60 Metern und Antonia Betz wurde mit 4,35 Metern Dritte im Weitsprung.

In ihrer eigentlichen Altersklasse W15 belegte Victoria Özicel in 12,89 Sekunden Rang zwei im 100-Meter-Sprint und Anna Marx siegte im 80-Meter-Hürdensprint in 12,59 Sekunden vor Juliane Kratz in 12,90 Sekunden. Diese gewann hingegen mit 1,56 Metern den Hochsprung, während Anna mit 1,52 Metern Zweite wurde. Im Weitsprung schrammte Josefin Simon mit 4,97 Metern an der Fünf-Meter-Marke und wurde verdient Kreismeisterin. Juliane Kratz belegte mit 4,68 Metern Platz drei, Anna Marx mit 4,62 Metern Platz vier.