Hessisches DJMM Finale und Team-DM Drei erste Plätze und ein zweiter Platz zum Saisonabschluss

Die zweitplatzierte Mannschaft der weiblichen Jugend U14 bei der Siegerehrung

Die jugendlichen Athletinnen und Athleten der Altersklassen U14 und U16 zeigten am Wochenende anlässlich der DJMM und der Team-DM auf Hessenebene in ihren Teams als Startgemeinschaft Darmstadt/Gelnhausen fabelhafte Leistungen.

In der DMM Gruppe 2 der männlichen Jugend U16 war die Mannschaft der Barbarossastädter und der Darmstädter nicht zu schlagen. Die Jungen erkämpften sich tolle 9022 Zähler, wobei zum Beispiel Jan-Niklas Appelt mit guten 12,04 Sekunden im 100-Meter-Sprint sowie 5,87 Metern im Weitsprung viel zum Ergebnis beitrug. Auch Paul Deichmann zeigte sich im 800-Meter-Lauf in 2:21,85 Minuten stark. Die Zwillinge Juan-Esteban und Juan-Sebastian Kleta unterstützen zudem noch in der 4x100-Meter-Staffel, obwohl sie eigentlich eine Altersklasse tiefer starten.

Auch die Mädchen der gleichen Altersklasse siegten in ihrem Wettkampf der Gruppe 2. Mit 8409 Punkten hatten sie fast 1000 Zähler Vorsprung auf die zweitplatzierte Mannschaft. Mit 13,05 Sekunden im 100-Meter-Sprint tat sich besonders Dana Schubert hervor und auch im 80-Meter-Hürdensprint zeigte sie mit 12,23 Sekunden eine tolle Leistung. Josefin Simon sprang starke 5,02 Meter weit und holte damit die meisten Punkte für ihre Mannschaft in dieser Disziplin. Juliane Kratz war mit 1,60 Metern ganz stark im Hochsprung und zeigte mit 29,79 Metern eine fabelhafte Leistung im Speerwurf. Anna Marx holte im Hürdensprint mit 12,39 Sekunden, im Weitsprung mit 4,88 Metern sowie im Hochsprung mit 1,52 Metern jeweils die zweitmeisten Punkte für ihr Team. Hanna Falkenberg überzeugte mit 9,04 Metern im Kugelstoßen.

Im Hessischen Endkampf der Team-DM traten die Mädchen und Jungen gemeinsam an und in jeder Disziplin wurden die besten Leistungen beider Geschlechter gewertet. Zudem kam der Diskuswurf als Disziplin dazu, in dem Hanna Falkenberg mit 23,20 Metern überzeugte. Mit 11302 Zählern war das gemeinsame Team ebenfalls nicht zu schlagen und freute sich über den Hessischen Titel.

In der Altersklasse der männlichen Jugend U14 trat die Startgemeinschaft Darmstadt/Gelnhausen ebenfalls in der DMM Gruppe 2 an. Mit 7205 Punkten gewann auch diese Mannschaft mit fast 1000 Punkten Vorsprung den Hessischen Titel.

Für viele Zähler sorgten auch hier wieder einmal die Kleta-Zwillinge. Juan-Esteban lief sagenhafte 9,17 Sekunden im 75-Meter-Sprint und sprang 5,91 Meter weit. Im 60-Meter-Hürdensprint kam er nach flotten 9,06 Sekunden ins Ziel. Juan-Sebastian lief 9,40 Sekunden schnell und sprang 5,56 Meter weit. Über die Hürden lief er 9,88 Sekunden schnell. Rico Seidel überzeugte in 2:30,55 Minuten im 800-Meter-Lauf und war damit der schnellste Athlet seiner Mannschaft. Felix Appelt sprang tolle 1,51 Meter hoch und war damit ebenfalls der Beste seines Teams. Philip Heinzmann. Marco Wagner und Oliver Deutsch zeigten mit 43,50 Metern, 41,50 Metern sowie 32,50 Metern gute Leistungen im Ballwurf.

Die Mädchen der Altersklasse U14 kamen mit ihrer Startgemeinschaft und 6861 Zählern auf Platz zwei. Rebecca Betz überzeugte mit 10,51 Sekunden unter anderem im 75-Meter-Sprint und mit 10,54 Sekunden im 60-Meter-Hürdensprint. Ihre Schwester Antonia sprang mit 4,61 Metern am weitesten und Lilli Roth platzierte sich mit 4,53 Metern knapp dahinter. Im Ballwurf zeigten Svenja Sbrzesny sowie Lara Herchet mit 32,50 und 31 Metern gute Leistungen. Valencia Kreis startete in der 4x75-Meter-Staffel und verhalf dem Team damit ebenfalls zu guten Punkten.