Kreis Hallenmeisterschaften in Hanau am 17.02.2018TVG Athleten sehr erfolgreich

Maximilian Dillemuth beim Stabhochsprung

Die Kreismeisterschaften des Leichtathletikkreises Gelnhausen/Schlüchtern wurden gemeinsam mit dem Kreis Offenbach/Hanau in der Hanauer August-Schärttner-Halle ausgetragen. Dabei waren die Athletinnen und Athleten des TV Gelnhausen sehr erfolgreich.

In der Altersklasse der Männer siegte Maximilian Dillemuth mit sehr guten 4,20 Metern im Stabhochsprung vor seinem Vereinskameraden Lars Binder, der auf 3,80 Meter kam.

Bei den Frauen war Jessica Hesse mit 8,23 Sekunden im 60-Meter-Sprint nicht zu schlagen und auch im 200-Meter-Lauf hatte sie mit 26,18 Sekunden die Nase vorn.

In der männlichen Jugend U20 brillierte Leon Schramm mit 7,45 Sekunden im 60-Meter-Sprint und ließ damit die Konkurrenz hinter sich. Auch er schnappte sich zusätzlich den Titel im 200-Meter-Sprint mit 23,87 Sekunden vor seinen Vereinskollegen Lars Richter und Martin Kratz, die 23,97 Sekunden sowie nach 24,35 Sekunden als Zweiter und Dritter ins Ziel kamen. Kratz wurde zudem mit genau 4 Metern Kreismeister im Stabhochsprung.

Jakub Solar gewann Silber im 200-Meter-Lauf der männlichen Jugend U18 mit einer Zeit von 24,93 Sekunden. David Molenda wurde in der selben Altersklasse Vizemeister im 800-Meter-Lauf in 2:18,55 Minuten. Kai Knoll belegte mit 2:47,49 Minute Platz fünf.

Alisha Zwergel siegt mit genau 8 Sekunden im 60-Meter-Sprint der weiblichen Jugend U18, während Nele Poth mit 8,27 Sekunden Silber gewann und Anna Marx in 8,40 Sekunden Vierte wurde. Jule Poth belegte mit 8,49 Sekunden Rang sechs. Im 200-Meter-Sprint derselben Altersklasse gingen die ersten vier Plätze an den TVG. Alisha Zwergel siegte erneut mit einer Zeit von sehr starken 25,75 Sekunden, gefolgt von Anna Marx mit 27,05 Sekunden und Nele Poth mit 27,29 Sekunden. Jule Poth wurde Vierte mit 28,19 Sekunden. Im 60-Meter-Hürdensprint wurde Anna Marx Kreismeisterin in 9,28 Sekunden, gefolgt von Juliane Kratz mit 9,59 Sekunden. Kratz hingegen gewann den Hochsprungwettbewerb mit tollen 1,60 Metern. Josefin Simon freute sich über den Titel der Kreismeisterin in der weiblichen Jugend U18. Mit 9,49 Metern sprang sie auch im Dreisprung am weitesten.

Juan-Esteban Kleta startete in der Altersklasse M15, obwohl er eigentlich ein Jahr jünger ist. Dennoch dominierte er viele der angebotenen Wettbewerbe. So siegte er mit einer Zeit von 7,39 Sekunden im 60-Meter-Sprint-Finale und war auch in 9,27 Sekunden im 60-Meter-Hürdensprint nicht zu schlagen. Seine Vereinskamerad Valentin Schomburg wurde in diesem Wettbewerb mit 9,81 Sekunden Dritter. Kleta belegte im Weitsprung mit 5,84 Metern erneut Platz eins, Schomburg gewann mit 5,27 Metern Bronze.Im Stabhochsprung derselben Altersklasse gewann Cornelis Männecke mit 2,70 Metern Silber.

Juan-Sebastian Kleta startete in seiner eigentlichen Altersklasse M14 und siegte im 60-Meter-Sprint mit schnellen 7,57 Sekunden. Luis Reußwig wurde mit 8,68 Sekunden Vierter, Felix Appelt mit 8,80 Sekunden Fünfter. Kleta gewann zudem den Weitsprung mit tollen 5,99 Metern, womit er mehr als einen Meter weiter sprang als der Zweitplatzierte. Marco Wagner wurde Dritter mit 4,71 Metern, Luis Reußwig belegte Rang vier mit 4,27 Metern. Mit 11,75 Metern im Kugelstoßen erkämpfte sich Kleta zudem einen weiteren Titel. Felix Appelt wurde im Hochsprung mit tollen 1,50 Metern deutlich Kreismeister, genauso wie im Stabhochsprung mit 2,50 Metern. Rico Seidel freute sich über Rang zwei im 800-Meter-Lauf derselben Altersklasse mit 2:38,44 Minuten und Oliver Deutsch über Rang drei mit 2:46,18 Minuten. Lars Petscha war mit 12,31 Sekunden der schnellste im 60-Meter-Hürdensprint.

Dana Schubert wurde deutlich Kreismeisterin im 60-Meter-Sprint der weiblichen Jugend W15, indem sie 8,14 Sekunden schnell lief. Im 60-Meter-Hürdensprint belegte sie mit 9,37 Sekunden ebenfalls Rang eins. Hanna Falkenberg gewann mit 9,47 Metern Bronze im Kugelstoßen der W15.

In der Klasse W14 gewann Miriam Goetz mit 1,44 Metern Gold im Hochsprung. Im 60-Meter-Sprint sicherte sie sich mit 8,59 Sekunden zudem Bronze und Uma Hufnagel freute sich über die Silbermedaille im 800-Meter-Lauf in 2:54,71 Minuten. Im Hürdensprint gewann Lilli Rott mit 10,47 Sekunden Silber, im Kugelstoßen mit 8,20 Metern Bronze