Regionalmeisterschaften in SulzbachStarke Leistungen am Fließband

Victoria Özicel bei der Siegerehrung zum 100 Meter Sprint

Bei den Regionalmeisterschaften, die am 26.05. und 27.05.2018 in Sulzbach stattfanden, konnten die Gelnhäuser Leichtathleten mit vielen tollen Leistungen glänzen.

Ein Paukenschlage gelang Lukas Boeddinghaus. Er lief die 200m in 22,77 Sekunden und konnte mit dieser Bestleistung den zweiten Platz in der Altersklasse U18 erreichen. Mit dieser Zeit unterbot er auch die geforderte Quali-Leistung von 23,00 Sekunden für die Deutschen Jugendmeisterschaften, die Ende Juli in Rostock stattfinden, deutlich.

Vielstarter Martin Kratz sprintete in der Altersklasse U20 die 110 Hürden in guten 15,50 Sekunden und verpasste die bei 15,30 Sekunden liegende Quali für die Deutschen Jugendmeisterschaften nur knapp.  

Im Kugelstoßen U 20 sicherte er sich den Titel mit neuer Bestleistung von 13,15m, im Weitsprung wurde er Zweiter mit 6,37m und im Hochsprung Dritter mit übersprungenen 1,78m.

Einen weitern Titel bei den U20 konnte Lars Richter verbuchen. Im Speerwerfen ( 800gr) erreichte er mit 45,98 eine neue Bestleistung. Dritter wurde, ebenfalls mit Bestleistung, Timo Langstrof. Er warf den Speer 42,20m weit.

Eine weitere Medaille gewann Lars Richter beim 100m Lauf. Mit 11,5 Sekunden wurde er Dritter, beim Weitsprung mit 6,04m wurde er Vierter.   

Beim 800m-Lauf der U20 gingen die Gold- und Silbermedaille an Gelnhäuser Athleten.

Nils Niedernostheide siegte mit 2:03,37 vor Tim Kleespies mit 2:06,78.

Im Dreisprung der U20 wurde Leon Schramm mit neuer Bestleistung von 13,10m Erster.

Auch in der Altersklasse der U18 konnten die Gelnhäuser viele tolle Platzierungen erreichen.

Victoria Özicel gewann den Titel im 100m-Lauf mit hervorragenden 12,65 Sekunden. Für die Deutschen Jugendmeisterschaften hatte sie sich ja bereits qualifiziert.

Anna Marx gewann den Titel im Hochsprung mit 1,58m, im Weitsprung wurde sie Dritte mit 5,10m. Jeweils Vierte wurde sie über 200m in 26,22 und im 100m Hürdenlauf mit der Zeit von 15,26 Sekunden.

Juliane Kratz wurde in der gleichen Altersklasse mit 1,50m im Hochsprung Fünfte, im Weitsprung mit 4,47m Neunte und im 100m Hürdenlauf mit 15,80 Sekunden Sechste.

Josefin Simon wurde im Weitsprung mit 4,54m Achte.

Auch die 400m-Läufer in der Altersklasse U18 zeigten starke Leistungen. Lars Eric Böckelmann wurde Erster in 52,75 Sekunden und Jakub Solar Zweiter mit 52,80 Sekunden.

Beim 800m-Lauf wurde David Molenda Vierter in 2:08,46 Minuten und Yannick Knoll Sechster mit 2:16,93 Minuten.

Jan-Niklas Appelt wurde Erster im Dreisprung mit neuer Bestleistung von 12,74m. Im Weitsprung wurde er Vierter mit 5,79m.

Valentin Schomburg sicherte sich den Titelgewinn im Hochsprung der M15 mit neuer Bestleistung und tollen  übersprungenen 1,75m.

Im Weitsprung wurde er mit 5,33m Fünfter.

In der Altersklasse M14 waren die Kleta-Zwillinge wieder Garanten für Medaillen.

Im 100m-Sprint gewann Juan-Sebastian in hervorragenden 11,41Sekunden vor seinem Bruder Juan-Esteban in 11,50 Sekunden.

Beim 80m-Hürdenlauf wurde Juan-Esteban Erster mit schnellen 11,69 Sekunden vor seinem Bruder, der 12,06 Sekunden erreichte.

Die Zwillinge können nicht nur schnell Laufen, auch in den Wurfdisziplinen sind sie auf vorderen Plätzen zu finden.

Beim Speerwurf der M14 erreichten sie mit dem 600gr schweren Speer die Plätze zwei, Juan-Sebastian und drei, Juan Esteban.

Den Titel im Kugelstoßen (3kg) gewann Juan -Sebastian mit 13,19 m. Im Diskuswurf wurde er Vierter mit 30,50m (1kg).

In dieser Disziplin wurde Philip Heinzmann Fünfter mit 27,08m.

Felix Appelt wurde im Hochsprung mit übersprungenen 1,50 Dritter bei den M14.