Süddeutsche Hallen-Meisterschaften Aktive / U18 - FrankfurtPfahls und Kletas ganz stark

Am 02. und 03. Februar wurden in der Leichtathletikhalle in Frankfurt Kalbach die Süddeutschen Hallen-Meisterschaften der Aktiven und Jugend U18 ausgetragen. Der TV Gelnhausen war mit einigen Athletinnen und Athleten vertreten. Insbesondere in der U18 konnten starke Ergebnisse erzielt werden.
Bei den Männern startete Martin Kratz im Hochsprung. Die Einstiegshöhe von 1,90 Metern war jedoch an diesem Tag zu hoch für ihn, weswegen er ohne gültigen Versuch ausschied. Besser ergin es da Leon Schramm im Dreisprung. Mit 13,17 Metern belegte er den siebten Platz. Süddeutscher Meister wurde Paul Walschburger von der LG Stadtwerke München mit 15,91 Metern.
Eine super Leistung zeigte Juan-Sebastian Kleta im 60 Meter Sprint der männlichen Jugend U18. Der noch der jüngeren Altersklasse U16 angehörende Athlet knüpfte nahtlos an seine starken Leistungen aus den Vorwochen an. Er belegte mit sehr starken 6,98 Sekunden den dritten Platz hinter Constantin Derzbach von der LG Seligenstadt (6,88 Sekunden) und Felix Kunstein von der MTG Mannheim (6,87 Sekunden).
Sein Zwillingsbruder Juan-Esteban ging über die 200 Meter an den Start. Auch er zeigte eine Spitzenleistung und belegte in starken 23,07 Sekunden den dritten Platz. Süddeutscher Meister wurde Leon Evers vom VfB Stuttgart in 22,45 Sekunden vor Max Tank vom SC Friedrichsthal in 22,47 Sekunden.
Robin Pfahls schaffte im 800 Meter Lauf den Sprung aufs Treppchen. In tollen 2:00,07 Minuten musste er sich am Ende nur Tim Pitzer vom TV Alzey (1:59,22 Minuten) und dem Süddeutschen Meister Philipp Kaltenmark von der TG Schwenningen (1:57,48 Minuten) geschlagen geben.
Am zweiten Wettkampftag konnte Robin im 1500 Meter Lauf sogar noch eine Schippe draufpacken. In 4:17,12 Minuten wurde er Süddeutscher Vizemeister. Süddeutscher Meister wurde Florian Zittel von der LG Region Karlsruhe in 4:14,91 Minuten, den dritten Platz belegte Kurt Lauer vom LAZ Ludwigsburg in 4:19,78 Minuten.
Im Hochsprung wurde Valentin Schomburg mit 1,70 Metern Sechzehnter.
Im Weitsprung zeigte Juan-Sebastian seine ganze Klasse. Auch, wenn er die bei den Hessischen Meisterschaften erstmals übertroffene sieben Meter Marke diesmal nicht knacken konnte, sprang er mit 6,72 Metern erneut sehr weit und wurde damit verdient Süddeutscher Meister. Juan-Esteban belegte mit 6,21 Metern den sechsten Platz.
Auch im Kugelstoßen war Juan-Sebastian am Start. 13,75 Meter bedeuteten hier am Ende den siebten Rang.
Für ein Highlight am letzten Wettkampftag sorgte dann noch einmal die 4x200 Meter Staffel. Als Startgemeinschaft Gelnhausen/Darmstadt angetreten wurde diese in der Besetzung Simeon Leichtweiß (Darmstadt), Robin Pfahls, Juan-Sebastian Kleta sowie Juan-Esteban Kleta in 1:34,86 Minuten Süddeutscher Meister vor den Staffeln der LG Eintracht Frankfurt (1:35,37 Minuten) und dem LAZ Ludwigsburg (1:35,87 Minuten). Mit dieser Zeit knackten die jungen Athleten die für die Deutschen U20 Meisterschaften geforderte Qualinorm, dürfen dort, aber leider nicht starten, da Juan-Sebastian und Juan-Esteban noch zu jung sind.
Wir gratulieren allen Athleten zu ihren Leistungen.