Regionalmeisterschaften in Bad CambergAthleten des TV Gelnhausen glänzen mit guten Leistungen

Die 4x 100 m Staffel der weiblichen Jugend B gewann in 51,85 sec den Titel.

Am 21. und 22. Mai fanden im Stadion in Bad Camberg die Regionalmeisterschaften der Region Rhein-Main statt. Der TV Gelnhausen war mit vielen Athleten angereist, die ihre Farben mehr als gut vertraten.

Dennis Ewig konnte sowohl über die 200 m als auch über sie Stadionrunde seine gute Frühform beweisen. Über die 400 Meter stand am Ende sogar eine Zeit unter 50 Sekunden zu Buche. In 49,59 sec holte er sich souverän den Titel. Doch auch über 200 m konnte er gefallen und belegte in 22,79 sec den zweiten Platz.

Über die selben Distanzen ging auch Daniel Gehrke bei der männlichen Jugend A an den Start. In 23,48 sec über 200 m sowie 52,21 sec über 400 m konnte er jeweils zwei tolle zweite Plätze erreichen. Gleich zwei Titel konnte Daniel Schinköthe bei der männlichen Jugend B herauslaufen. In starken 1:57,27 min gewann er den 800 m Lauf ebenso sicher wie die 1500 m, für die er 4:08,38 min benötigte. Noch viel erfreulicher ist hierbei jedoch, dass er über beide Strecken die für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Braunschweig geforderte Norm unterbieten konnte.

Doch nicht nur bei den Männern wurden auf der Bahn Toppleistungen geboten, auch die Frauen konnten überzeugen.
Regina Wirsing die über 800 sowie 1500 Meter am Start war konnte mit zwei zweiten Plätzen überzeugen. Einer Zeit von 2:23,51 min über die 800 m ließ sie 5:06,09 min über 1500 m folgen.
Mit Julia Mühl konnte sich zudem ein zweite TVG Starterin über 800 m platzieren. In 2:39,64 min lief sie auf Platz 5.

Doch auch auf den kürzeren Strecken fühlen sich die TVG Athletinnen zur Zeit zuhause. Jessica Schmidt erreichte bei der weiblichen Jugend B in 27,12 sec über 200 m den dritten Platz und gewann den abschließenden 400 m Lauf in 61,00 sec.

Sie war auch Mitglied der 4x100 m Staffel die in der Besetzung Marina Bodanow, Janne Werner, Jessica Schmidt und Laura Habermann in 51,85 sec. souverän den Titel holte.
Doch auch die Staffel der Schülerinnen A musste der weiblichen Jugend B in nichts nachstehen und erreichte in der Besetzung Anika Morhof, Theresa Werner, Ricarda Baake und Miriam Merx in 52,48 sec einen starken zweiten Platz.

Neben den Läufern und Sprintern stellten erneut die Werfer und Springer ein großes Kontingent an Startern und Starterinnen.

Mit persönlicher Bestleistung von 14,25 m holte sich Stefan Zülch den zweiten Platz im Kugelstoßen.
Michael Pieroth konnte im Speerwurf mit 50,72 m den Titel erringen.

Eine gewohnt starke Vorstellung lieferten die Weit- und Dreispringerinnen ab. Tanja Ries sprang mit 5,57 auf den dritten Platz im Weitsprung und holte sich zudem noch den zweiten Platz im Dreisprung mit 12,01 m.
Isabel Pfeifer war hierbei aber erneut die dominierende Springerin. Mit 12,77 m gewann sie ungefährdet den Titel.

Die gute Form der vergangenen Wettkämpfe bestätigen konnte Sebastian Gilles bei der männlichen Jugend B. Mit hervoragenden 57,35 m holte er sich den zweiten Platz im Speerwurf und schaffte die dabei noch die Qualifikationsnorm für die Deutschen Jugend Meisterschaften.
Auch im Kugelstoßen bot er eine starke Leistung und erreichte auch hier mit seinem Stoß auf 14,69 m den zweiten Platz. Ebenfalls Zweiter wurde er dann noch im Diskuswurf mit 40,44 Metern.

Einen weiteren zweiten Platz für den TVG konnte Angelina Baake im Kugelstoßen der weiblichen Jugend B erreichen. Ihre Weite hierbei 10,98 m.

Seine Vielseitigkeit unter Beweis stellen konnte Dervis Ekic. Sowohl im Kugelstoßen mit 13,87 m als auch im Hochsprung mit 1,79 m holte er den Titel.

Einen weiteren Titel konnte Vanessa Amon bei den Schülerinnen W14 im Stabochsprung abräumen. 2,00 m hieß hier am Ende die übersprungene Höhe.
Einen besonderen Tag hatte auch Ricarda Baake erwischt. Mit 33,73 m im Speerwurf sowie 23,84 m Diskuswurf konnte sie diese Wettbewerbe gewinnen und belegte zudem noch den dritten Rang im Kugelstoßen mit 9,84 m.

Allen Athleten und vorallem den Normerfüllern sei hiermit noch ein herzlicher Glückwunsch zu ihren Leistungen ausgesprochen.