U16 DM in BremenDrei Titel für Juan-Sebastian Kleta

Juan-Esteban und Juan-Sebastian mit ihren Trainern Markus Ehmer und Dominik Johnson

Am 06. und 07. Juli wurden in Bremen die diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Jugend U16 ausgetragen. Der TV Gelnhausen hatte mit den Kleta Zwillingen im 100 Meter Sprint, dem Weitsprung sowie der 4x100 Meter Staffel zwei ganz heiße Eisen im Feuer.

Am Samstag standen zunächst die Vorläufe der 4x100 Meter Staffel an. Als Startgemeinschaft mit dem ASC Darmstadt an den Start gegangen, zählte die Staffel von Anfang an zu den Favoriten auf den Deutschen Meistertitel. Musste sich die in der Besetzung Benedikt Haug, Emil Dummert (beide ASC Darmstadt) sowie Juan-Esteban und Juan-Sebastian Kleta angetretene Staffel im Vorlauf noch mit der dritschnellsten Zeit von 44,65 begnügen, zündeten die Jungs im Finale den Turbo. Mit einer Zeit von 44,28 Sekunden gewannen sie vor den Staffeln des LAV Stadtwerke Tübingen (44,81 Sekunden) und des SC Potsdam (44,84 Sekunden) den Deutschen Meistertitel.

Im 100 Meter Sprint ging Juan-Sebastian als klarer Titelfavorit an den Start, aber auch sein Bruder Juan-Esteban konnte sich berechtigte Hoffnungen auf eine vordere Platzierung machen. Bei leider recht kühler und regnerischer Witterung zeigten beide in den Vorläufen gute Leistungen und qualifizierten sich jeweils als Erste ihrer Vorläufe für das Finale. Mit 11,10 Sekunden (Juan-Sebastian) und 11,42 Sekunden (Juan-Esteban) konnten sich trotz der wiedrigen Bedingungen die Zeiten sehen lassen.

Im Finale spielte Juan-Sebastian seine ganze Klasse aus. In starken 10,93 Sekunden wurde er souverän vor Lennart Hartenberg vom TV Wattenscheid 01 (11,06 Sekunden) sowie Vincent Herbst vom SC Potsdam (11,10 Sekunden) Deutscher Meister. Sein Bruder Juan-Esteban musste sich in 11,14 Sekunden leider knapp geschlagen geben und belegte den undankbaren vierten Platz.

Auch im Weitsprung stand bereits vor Beginn des Wettkampfes fest, dass die Zwillingsbrüder ein gehöriges Wort um den Titel mitreden werden. Mit Sprüngen auf 7.01 Metern und 6,67 Metern lagen Juan-Sebastian und Juan-Esteban auf den Plätzen Eins und Zwei der Meldeliste. Zumindest für Juan-Esteban kam es dann im Wettkampf leider ganz anders. Er kam mit den Bedingungen der Anlage überhaupt nicht zurecht und schied als Dreizehnter des Vorkampfs mit einem Sprung auf 6,01 Meter leider bereits vorzeitig aus.

Ganz anders aber Juan-Sebastian, der sich bereits mit 6,67 Metern im ersten Versuch den Deutschen Meistertitel gesichert hätte. Mit letztlich 6,88 Metern im fünften Versuch wurde er souverän Deutscher Meister und machte damit das Triple komplett. Liam Zippert vom Bad Doberaner SV 90 (6,43 Meter) und Erik Hühnel vom 1. LAV Rostock (6,41 Meter) verwies er deutlich auf die Plätze zwei und drei.

Wir freuen uns mit Juan-Sebastian und Juan-Esteban und gratulieren ihnen zu den tollen Leistungen.