Deutschen Hallenmeisterschaften U20 in NeubrandenburgJuan-Sebastian Kleta wird Dritter im 60 Meter Sprint

Am 15. und 16. Februar wurden in Neubrandenburg die diesjährigen Deutschen Jugendhallenmeisterschaften der Altersklasse U20 ausgetragen. Mit den besten Deutschen Athleten durften sich auch einige Athleten des TV Gelnhausen messen. Juan-Sebastian Kleta, der noch der jüngeren Altersklasse U18 angehört, konnte im Vorfeld gar mit der ein oder anderen Medaille liebäugeln.

Im 60 Meter Sprint startete Juan-Sebastian in seinem Vorlauf dann auch gleich hellwach und qualifizierte sich in 6,97 Sekunden souverän für den Zwischenlauf. Sein Zwillingsbruder Juan-Esteban musste sich hingegen als Siebter in seinem Vorlauf mit 7,21 Sekunden früh geschlagen geben.

Im Zwischenlauf steigerte sich Juan-Sebastian mit 6,89 Sekunden noch einmal um fast eine Zehntelsekunde und zog mit der drittschnellsten Zeit ins Finale ein. In diesem behielt der junge Athlet die Nerven und sicherte sich in 6,86 Sekunden den starke dritten Platz. Deutscher Meister wurde Fabian Olbert von der LG Stadtwerke München in 6,70 Sekunden vor Malte Stangenberg vom LC Jena in 6,80 Sekunden.

Im 200 Meter Sprint war Lukas Boeddinghaus am Start. Mit einer Zeit von 22,58 Sekunden schaffte er es als dritter seines Vorlaufs leider nicht sich für das Finale zu qualifizieren. Lukas trat auch im 60 Meter Hürdensprint an und wurde hier mit 8,68 Sekunden Siebter seines Vorlaufs.

In den 800 Meter Läufen waren mit Robin Pfahls und Lars Eric Böckelmann zwei Gelnhäuser Athleten vertreten. Als Zweiter seines Vorlaufs schaffte es Robin in 1:57,30 Sekunden sich für das Finale zu qualifizieren. Lars Eric schaffte es als Fünfter seines Vorlaufs in 1:59,87 hingegen nicht. Im Finale konnte sich Robin leider nicht verbessern, konnte sich aber dennoch in 1:57,56 Minuten über einen starken siebten Platz freuen.

Einen rabenschwarzen Tag erwischte die 4x200 Meter Staffel, die in der Besetzung Juan-Esteban Kleta, Luka Boeddinghaus, Tim Peters und Juan-Sebastian Kleta angetreten war. Aufgrund eines Wechselfehlers wurde das Team nach dem Zieleinlauf disqualifiziert.

Über einen starken vierten Platz in einer sehr guten Konkurrenz konnte sich Juan-Sebastian im Weitsprung freuen. Mit 7,24 Metern lieferte er erneut einen sehr überzeugenden Wettkampf ab, musste sich aber am Ende dem Deutschen Meister Oliver Koletzko vom Wiesbadener LV (7,53 Meter), Simon Batz von der LG Landkreis Kelheim (7,49 Meter) und Till Steinforth vom SV Halle e.V. (7,36 Meter) geschlagen geben.

Wir gratulieren allen unseren Starten zu ihren tollen Ergebnissen.