Deutsche Juniorenmeisterschaften in RostockGrandiose Auftritte von Jambor und Ungermann


Sören Ungermann

Bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften in Rostock hatte der TVG mit Anett Jambor im Hochsprung und Sören Ungermann im 800 m Lauf zwei heiße Eisen im Feuer.
Kugelstoßer Stefan Zülch konnte wegen einer Verletzung der Wurfhand leider nicht starten.

Anett, die in diesem Jahr schon durch den Start bei der U23 Europameisterschaft in Erfurt auf sich aufmerksam machen konnte, durfte sich im Vorraus schon berechtigte Hoffnung auf den Titel machen, war doch ihre Hauptwidersacherin Ariane Friedrich von der LG Eintracht Frankfurt nicht in Rostock am Start.

Mit übersprungenen 1,78 m sicherte sich Anett dann auch den Titel vor Aileen Herrmann vom Berliner SC und Hafida Imam vom USC Mainz und konnte damit eine durchaus gelungene Saison noch krönen.

Bei Sören waren die Vorraussetzungen jedoch gänzlich anders. Das ganze Jahr über hatte er sich mit Verletzungen zu plagen und war schon kurz davor die gesamte Saison abzubrechen, als er sich doch noch für die 800 m qualifizieren konnte.
Normalerweise ist er ja eher auf den längeren Distanzen, wie die 1500 oder 3000 m zu Hause, doch war aufgrund der langwierigen Verletzungen und dem damit verbundenen Trainingsausfall ein Start über diese Distanzen nicht zu verwirklichen.

Dass er aber auch durchaus auf der "kürzeren" Distanz sehr gut zurecht kommt hat er heute eindrucksvoll bewiesen.
In einem äußerst spannenden Rennen kam er auf einen sagenhaften dritten Platz in 1:51,79 min und musste dabei nur René Bauschinger von der LAZ Quelle Fürth/München/Würzburg und Andreas Freimann vom LC ThüringenGas Erfurt den Vortritt lassen.
Sein Trainer Dieter Petscha zeigte sich völlig begeistert über diese Leistung und konnte kaum fassen, was sein Schützling in Rostock leisten konnte.
Mit solch einer Leistungssteigerung war absolut nicht  zu rechnen. Auf der Meldeliste fand sich Sören sogar nur auf einem 29 Platz, doch hat er dann schon im Vorlauf am Samstag mit einer Zeit von 1:51,15 min aufhorchen lassen.

Wir gratulieren Anett und Sören für ihre super Leistungen und wünschen vor allem Sören, dass er nächste Saison vom Verletzungspech ver-
schont bleibt.