Verleihung der Erwin Sichmann MedailleRicarda Baake und Sebastian Gilles ausgezeichnet
Ricarda Baake (14 Jahre) und Sebastian Gilles (17) vom TV Gelnhausen
wurden gestern im großen Sitzungssaal der Kreissparkasse Gelnhausen mit
der Erwin-Sichmann-Medaille ausgezeichnet. Zu Ehren Erwin Sichmanns hat
der Vorstand des Leichtathletik-Kreises Gelnhausen/Schlüchtern 1998
beschlossen, eine Medaille zu schaffen, die seinen Namen trägt.
Vor der
Verleihung gedachte der Vorsitzende des Leichtathletik-Kreises, Klaus
Schmidt, an den verstorbenen Namensgeber. "Erwin Sichmann hat sich um
den Kreis viele Verdienste erworben, dass es für uns geradezu eine
Verpflichtung ist, ihm mit dieser Medaille ein ehrendes Andenken zu
bewahren. " Er hat 1950 die Leichtathletik-Abteilung des TV Gelnhausen
gegründet und in den 60-er Jahren die so genannten Leistungszentren
eingerichtet. Sichmann war auch maßgeblich am Aufbau des derzeit
gültigen Talentförderungskonzepts beteiligt.
Vor der Auszeichnung
der Geehrten wies der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse
Gelnhausen, Gerhard Kleespies, daraufhin, dass die Ehrung mit einem
Geldpreis versehen ist.
Der Gelnhäuser Bürgermeister Jürgen Michaelis
betonte, dass Erwin Sichmann ihn überhaupt vom Sport überzeugt habe.
Anschließend würdigte Klaus Schmidt die Geehrten.
Ricarda Baake wohnt in Langenselbold und besucht die Hohe Landesschule
in Hanau. Von 1997 bis 2003 startete sie für den TV Langenselbold. In
dieser Zeit errang sie mehrere Titel. Sie wurde in der Hessischen
Bestenliste 2003 im Speer (30,87 Meter), Diskus (26,60 Meter) und
Mehrkampf (2248 Punkten) an erster Stelle geführt. 2004 wechselte sie
für ein Jahr zum TV Kleinwallstadt (Bayern) und ein Jahr später zum TV
Gelnhausen. Ihre Trainer sind Gabi Kröll, Martin Imhof und Werner
Rebernig Sie steht in der deutschen Bestenliste im Speerwurf mit 36,08
Metern an zehnter Position. Dritte und vierte Plätze stehen in der
HLV-Bestenliste im Speer- (36,08) und Diskuswurf (30,62) sowie im
Kugelstoßen (11,08) und im Blockmehrkampf Wurf zu Buche.
Sebastian Gilles wohnt in Flörsbachtal. Er besucht die höhere
Handelsschule in Schlüchtern. Sein Berufswunsch ist Physiotherapeut.
Nach einem guten Wurfergebnis 1998 bei den Bundesjugendspielen in
Lohrhaupten begann er ein Training in Bad Orb bei Trainer Reiner
Breitenberger. 2003 wechselte er zum TV Gelnhausen. Unter Trainer
Werner Rebernig steigerte er jedes Jahr seine Leistungen im Speer- und
Diskuswurf sowie Kugelstoßen. 2005 rangierte er im Speerwurf mit 57,35
Metern an 34. Stelle des DLF. Damit hat er die Qualifikation zur
deutschen B-Jugendmeisterschaft geschafft. In der HLV-Bestenliste
belegt er ebenfalls vordere Ränge. Unter anderem Platz sieben im
Kugelstoßen mit einer Weite von 14,69 Meter. Am 18./19. Februar startet
Sebastian Gilles bei den deutschen Winterwurfmeisterschaften in
Leipzig.
Beiden Geehrten bescheinigte der Kreisvorsitzende Klaus Schmidt eine viel versprechende Karriere.