Trainingslager in Cattolica (Italien)Viel Spaß für die B und A Schüler/innen

Am 9. April machte sich eine 35 köpfige Gruppe für eine Woche auf den Weg nach Italien, um den heimischen Temperaturen zu entfliehen und den letzten technischen Schliff vor der Saison zu tun.
Morgens um 11 Uhr war Abfahrt mit dem Bus Richtung Frankfurt Hahn, wo die Reise mit Ryanair begann. Nach endlosem Koffer ein- aus- und umpacken, damit die 15 Kilo Grenze nicht überschritten wird, war es dann soweit. Für einige der erste Flug und dann auch noch ohne Eltern. Aber.... alle haben es mit einigem Gequieke und Gelächter überstanden. Nach einem Flug von 1 ½ Stunden landeten wir dann in Bologna Forli bei Temperaturen, die wir nicht erwartet hatten. Es hieß nur noch... Jacken aus. Zu Hause bei ca. 5-6 Grad und hier dann satte 20 ° C. Nach einer kurzen Busfahrt endlich dann die Ankunft im Hotel Major. Nach der Zimmerverteilung, die leider nicht so verlief wie erwartet, ein erster Gang zum Meer. Herrlich, auch wenn die Temperatur des Wassers schon etwas niedriger war, als erwartet.
Dann die erste Mahlzeit im Hotel. Im Speisesaal tummelten sich schon etliche Vereine aus verschiedenen Ländern und Sportarten. Neben den Leichtathleten waren auch Schwimmer und Radfahrer im Hotel, nicht nur Deutsche, sondern auch Schweizer, Österreicher und Italiener konnte man antreffen.
Zuerst ging es ans Antipasti Buffet, danach wurde eine Vor- und Hauptspeise und danach ein Dessert aufgetragen. Wasser gab es satt, einige schafften sogar am Vierertisch 19 Flaschen. So war die Aufforderung viel zu trinken, nicht gemeint gewesen *g* .
Abends dann eine kurze Erkundungstour durch Cattolica und dann ab ins Bett.
Der nächste Morgen begann um 7 Uhr mit „Laufen mit Karen „ die das allmorgendliche Joggen an der Strandpromenade übernommen hatte. Da dies auf freiwilliger Basis stattfand, war nie sicher, wer alles kommen würde. Schnell hat sich jedoch eine kleine Gruppe von Ausdauerathleten zusammengefunden. Je nach Konditionsstand wurde halt mehr oder weniger oder auch schneller und langsamer gelaufen.
Unsere Täglichen Trainingszeiten auf dem Platz waren von 10.00 – 12.00 Uhr und von 15.30 bis 18.00 Uhr, zwischendrin dann noch diverse Spiele wie Fußball oder Rugby am Strand.
Mittwochnachmittag war Trainingsfrei und ein Ausflug nach Rimini stand auf dem Programm. Eine Delphinshow und eine Shoppingtour standen zur Auswahl. Jeweils von zwei Betreuern begleitet teilten sich die Gruppen auf. Die eine Gruppe startete Richtung Delphinarium, die andere Richtung Stadtmitte. Unzählige Geschäfte und Cafés luden zum verweilen ein, aber auch das Delphinarium war recht interessant. Vorher gab es einen kleinen Durchgang durch die Ausstellung zum Meer. Verschiedene Fischarten, u.a. auch Piranhias, waren neben Ausstellungsstücken zu begutachten. Die Show ein echter Hingucker. 5 Delphine zeigten ihre Kunststücke und so manch unverbesserliche der ersten Reihe musste feststellen, dass man die Show auch in der zweiten oder dritten Reihe „ trockenen Fußes „ sehen konnte.
Nach der Show begab sich auch diese Gruppe Richtung Stadt, um sich mit den anderen wieder in Richtung Hotel zu machen. Eine Eispause durfte natürlich nicht fehlen.
Wieder im Hotel angekommen, es war inzwischen 22.00 Uhr und das Abendessen fast vorbei, waren alle nur noch froh, die Schuhe ausziehen zu dürfen und die Seele, wieder bei einem Eis, baumeln zu lassen. Allabendliches Singstar spielen gehörten ebenso zum Programm, wie das schließen neuer Bekanntschaften.
Schade nur, dass einige Trainer und Betreuer anderer Vereine, das Trainingslager als Straflager ansahen und ihre Athleten um 21.30 im Bett sein mussten. Aber egal, wir hatten unseren Spaß und haben fleißig das vorgenommenen Techniktraining gemacht. Wir hoffen, dass eure Saison entsprechend ausfallen wird und dass ihr nicht alles so schnell wieder vergesst.