Hessische Meisterschaften der Aktiven und Jugend BMusa Roba krönt spitzen Leistungen der TVG Athleten


Musa Roba

Die Hessischen Meisterschaften der Aktiven und Jugend B fanden am Wochenende, wie bereits im Vorjahr, im heimischen Stadion statt.
Bei besten äußeren Bedingungen konnten viele tolle Leistungen erbracht werden und auch die TVG Athletinnen und Athleten nutzten diese und holten vier Meistertitel sowie mehrere zweite und dritte Plätze.

Die Leistungen der TVG Athleten krönte aber Musa Roba. Der Schützling von Trainer Dieter Petscha holte sich zunächst am Samstag den Titel über 1500 m der männlichen Jugend B in tollen 3:53,30 min bevor er dann am Sonntag den Angriff auf den seit über 18 Jahren bestehenden Hessischen Rekord über 3000 m wagte. In einem couragierten Rennen setzte er sich sofort an die Spitze und gewann letztlich souverän in der neuen Hessischen Rekordzeit von 8:17,28 min den Titel.

Auch Claudius Gräbner zeigte im Hochsprung der männlichen Jugend B eine Spitzenleistung und konnte mit einem Sprung über 1,98 m seine Bestleistung um ganze 6 cm steigern. Für den Platz ganz oben auf dem Treppchen reichte die Leistung dann aber leider doch nicht, denn Stephan Göbel vom Hünfelder SV konnte mit 2,02 m noch vier cm höher springen. Der Vizemeistertitel ist dennoch ein toller Erfolg.

Dervis Ekic stieß die Kugel auf 14,64 m und erreichte damit den dritten Platz im Wettkampf der männlichen Jugend B.

Das Maß aller Dinge war dann aber Marius Max Müller im Speerwerfen der männlichen Jugend B. 54,92 m konnte er den Speer werfen und holte sich damit souverän den Titel.
Aaron Knickel belegte im selben Wettbewerb mit 42,08 m den siebten Platz.

Bei der weiblichen Jugend B machte es Laura Habermann Claudius Gräbner nach und holte den Vizemeistertitel mit übersprungenen 1,68. Bettine Klapp vom VfL Wolfhagen sprang mit 1,70 m zwei Zentimeter höher und holte sich damit den Titel.
Vanessa Amon wurde mit 1,56 m Elfte.

Im Kugelstoßen konnte Stephanie Rupp mit 11,00 m Vierte werden.

Mit 37,59 m wurde Ricarda Baake im Speerwurf ebenfalls gute Vierte.

Den Vizetitel im Stabhochsprung der Männer konnte Martin Imhof mit 4,30 m holen. Er musste sich hierbei nur Dirk Probst von der LG Reinhardswald mit 4,80 m geschlagen geben.

Einen guten fünften Platz belegte Stefan Zülch im Kugelstoßen. 13,23 m waren in Anbetracht der Tatsache, dass er studiumsbedingt kaum noch trainieren aller Ehrenwert.
Stephan Dorendorf wurde in diesem Wettbewerb Neunter mit 10,89 m.
Im Diskuswurf erreichte Stephan zudem mit 38,02 m den siebten Platz.

Einen sechsten Platz konnte der A Jugendliche Sebastian Gilles im Speerwurf der Männer erreichen. Seine Weite hierbei 51,50 m. Michael Pieroth belegte mit 46,11 m den elften Platz.

Bei den Frauen waren es mal wieder Isabel Pfeifer und Anett Jambor, die für die Highlights aus TVG Sicht sorgen konnten.
Isabel wurde über 100 m in 12,56 sec. Vizemeisterin hinter Sandra Oehme vom TV Burgsolms.
Im Dreisprung war sie dann aber wieder eine Klasse für sich und gewann mit 12,83 m den Titel ganz souverän.

1,81 m konnte Anett Jambor im Hochsprung überfloppen. Dies reichte letztendlich aber "nur" zum dritten Platz. Den Titel holte sich Sophia Sagonas mit 1,87 m vor Ariane Friedrich (beide Eintracht Frankfurt), die die gleiche Höhe überspringen konnte.

Mit 35,50 m im Diskuswurf belegte Katharina Zülch den achten Platz.

Wir freuen uns mit allen Athleten über deren erbrachte Leistungen, danken aber auch nochmal allen Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung garnicht möglich wäre.