DSMM Durchgang in FreigerichtMannschaften des TVG dominieren Meisterschaften

Schülerinnen A

Der HLV Kreis Gelnhausen/Schlüchtern trug dieses Jahr die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Schülerinnen und Schüler auf dem Sportgelände der DJK-Freigericht in Somborn aus.
Bei der Endauswertung konnten gleich mehrere Mannschaften des TV Gelnhausen einen Pokal von Kreis-Sportchef Klaus Schmidt und Helmut Zülch in Empfang nehmen.

Bei den Schülerinnen B Gruppe 1 gewann der TV Gelnhausen mit 7135 Punkten vor dem TV Salmünster mit 5542 Punkten, der DJK Freigericht mit 5530 Punkten und der SG Schlüchtern mit 5034 Punkten.

Die höchsten Punktzahlen erzielten hier Katrin Mohn über die 60-Meter-Hürden in 9,9 Sekunden (558 Punkte) und Rebecca Müller mit 43,8 Meter im Ballwurf (543 Punkte) sowie Madlin Stenger mit 4,86 Meter im Weitsprung (534 Punkte).
Müller und Mohn sprangen zudem erstmalig 1,52 Meter hoch.

Bei den Schülern B siegte der TV Gelnhausen mit 6531 Punkten vor dem TV Lieblos mit 5549 Punkten, der DJK Freigericht 5293 Punkten und dem TV Salmünster 5200 Punkten.
Punktesammler waren hier Sebastian Merx, der die Hürden in 9,2 Sekunden lief (592 Punkte) und Markus Meyer im Hochsprung mit 1,65 Meter (554 Punkte). Merx sprang zudem 5,52 Meter weit.

Die Schülerinnen C gewannen mit 4543 Punkten vor dem Vize-Meister TV Salmünster 4307 Punkte, der DJK Freigericht 4299 Punkte und dem TV Lieblos 4172 Punkte.
Katrin Loose holte verdient 458 Punkte in 2:40,3 Minuten über die 800 Meter und Katrin Hofmann 420 Punkte im Weitsprung mit 3,87 Meter.

Einen Bronze-Platz sicherten sich die Schüler C mit 4115 Punkten. Die DJK Freigericht siegte hier mit 4271 Punkten. TVG - Athlet Dominik Pate sprang sagenhafte 4,48 Meter weit u. holte 441 Punkte.

Extrem stark präsentierten sich die A Schülerinnen mit stolzen 9188 Punkten.
Zum Vergleich – die Vorjahressiegerinnen der DJK Freigericht erreichten 7734 Punkte 2005. Punktejägerinnen waren hier Vanessa Amon mit jeweils 547 Punkten im Hochsprung mit 1,57 Metern u. 12,5 Sekunden über die Hürden und Lisa Habermann, die die gleiche Hürdenzeit lief. Amon holte ohne Training auch noch zahlreich Punkte beim 800-Meter-Lauf in 2:35 Minuten.
Top war auch die Speerwurfleistung von Ricarda Baake, die mit 34,98 Meter 542 Punkte erzielte.

Auch die übrigen Mannschaftsmitglieder Ann-Kathrin Schlegel, Janina Kröll, Suriya Dornheim, Miriam Merx, Natascha Marquardt, Hannah Fobbe u. Laura Groß erbrachten durchweg tolle Leistungen nd. trugen somit zum grandiosen Erfolg der Schülerinnen A bei, die momentan auf Deutschlandebene vorne mitmischen können.