News

Hessische Hallenmeisterschafen Aktive/U18 und Winterwurfmeisterschaften U20/U1650,76 Meter. Janis Hammel dominiert den Diskuswurf


Janis Hammel bei der Siegerehrung

Am Wochenende fanden in der Leichtathletikhalle in Frankfurt/Kalbach die Hessischen Hallenmeisterschaften der Aktiven und U18 sowie parallel dazu die Hessischen Winterwurfmeisterschaften der U20 und U16 im Wurfzentrum in der Frankfurter Hahnstraße statt.
Der TV Gelnhausen war mit zahlreichen Athletinnen und Athleten angereist, die sich am Ende über viele Topplatzierungen freuen konnten. mehr...




Kreis Cross Meisterschaften in WächtersbachGute Leistungen bei großen Teilnehmerfeldern

Athletinnen beim Start Ihres Laufes

Am Samstag wurden die alljährlichen Kreiscrossmeisterschaften im Wächtersbacher Schlosspark ausgetragen. Bei sehr warmem Wetter ging es für die jungen Sportlerinnen und Sportler von der Altersklasse U8 bis zur U16 über Stock und Stein durch den Park und je nach Altersklasse variierte die Anzahl der zu laufenden Runden.
Die kleinsten Starterinnen und Starter der Jahrgänge 2008 und 2009 liefen eine 650 Meter lange Strecke und beide Geschlechter wurden jeweils gemeinsam gewertet. mehr...



Hessischer DJMM Endkampf in LangenselboldDritter Platz für Mannschaft der männlichen Jugend U14

Kurz vor Saisonende fand der Hessische Endkampf der DJMM in der Altersklasse U14 auf der Langenselbolder Sportanlage statt. Aus dem heimischen Leichtathletikkreis Gelnhausen/Schlüchtern waren Athletinnen und Athleten des TV Gelnhausen am Start, die mit Sportlerinnen und Sportlern aus Darmstadt und Weilmünster als Startgemeinschaft antraten.
Die Mannschaft der Jungen U14 überzeugte mit einem tollen dritten Platz, das Team der Mädchen erkämpfte sich Rang sieben. mehr...


Team-DM U16 in LeverkusenStartgemeinschaft Darmstadt/Weilmünster/Gelnhausen holt dritten Platz


Gruppenfoto der Teilnehmer der Startgemeinschaft

Am Wochenende zeigte sich für die Leichtathletinnen und Leichtathleten des TV Gelnhausen, dass es die absolut richtige Entscheidung war mit dem ASC Darmstadt und dem TuS Weilmünster eine Startgemeinschaft einzugehen. Anlässlich der Deutschen-Team-Meisterschaften der Jugend U16 holten die drei Vereine mit einer sehr starken Mannschaftsleistung als Startgemeinschaft Darmstadt/Weilmünster/Gelnhausen mit 148 Punkten die Bronzemedaille und dürfen sich nun mit Recht als das drittbeste Team Deutschlands bezeichnen. Titelverteidiger STG Düsseldorf gewann zwar deutlich, die zweitplatzierte Mannschaft des TSV Bayer 04 Leverkusen beendete den Wettkampf allerdings gar nicht so weit vor den Hessen. mehr...



Kreismehrkampfmeisterschaften der Jugend U12 und U10 in NeusesStarke Leistungen der jungen Starterinnen und Starter

Gruppenfoto der Gelnhäuser Athleten und deren Trainer

Am Abend des 11. September trafen sich die jüngsten Leichtathletinnen und -athleten des Leichtathletikkreises Gelnhausen/Schlüchtern (Altersklassen U10 und U12) auf der Sportanlage in Neuses, um ihre Kreisbestenkämpfe auszutragen.
Die Jüngsten nahmen in Mannschaften an Kinderleichtathletikwettbewerben teil, während die Kinder der Altersklassen U12 einen Dreikampf (50-Meter-Sprint, Weitsprung, Schlagballwurf) bestritten. mehr...



DM Mehrkampf U16/U18 in LageMartin Kratz mit guter Leistung im Neunkampf

Martin Kratz vom TV Gelnhausen startete am 22. und 23. August bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften der Jugend U16/U18 im nordrhein-westfälischen Lage. Im Neunkampf zeigte er in einem spannenden Wettkampf seine Stärke und belegte letztlich Rang zwanzig der 34 besten Mehrkämpfer Deutschlands seines Alters. Seine Gesamtpunktzahl von 4935 Zählern bedeutete zudem eine neue persönliche Bestleistung. mehr...


Deutsche Jugendmeisterschaften U16 in Köln4x100 Meter Staffel holt siebten Platz

Gruppenfoto der 4x100 Meter Staffel mit Urkunden

Vier Gelnhäuser Nachwuchs-Leichtathleten qualifizierten sich aufgrund ihrer tollen Vorleistungen für die Deutschen Jugendmeisterschaften der Altersklasse M und W 15 in Köln.
In der 4x100-Meter Staffel der Jugend M15 liefen die TVGler Martin Kratz und Maximilian Wagner gemeinsam mit Felix Bornhofen und Fabian Haßa als Startgemeinschaft Darmstadt/Weilmünster/Gelnhausen. In seinem Vorlauf überzeugte das Quartett auf ganzer Linie und zog mit einer neuen Bestzeit von 45,77 Sekunden als fünftschnellste Staffel souverän in das Finale ein. mehr...