Yoga-Stil der Yogalehrerin Andrea Sahler
am Montag um 18:00
Uhr und Fr 10:45 die sanftere Variante davon
Ich habe den Yogaweg für mich entdeckt und ich habe Spaß und Freude an der vielseitigen Praxis! Und daher teile ich meine eigene Yogapraxis mit den Teilnehmern meiner Kurse! Ich sehe mich weniger als Lehrer, eher als jemand der seine Leidenschaft und Erfahrunge auf dem eigenem Yogaweg weitergibt!
"Da ich von einer tänzerischen Sportart komme, liebe ich es Asanas (Übungen) miteinander zu Yoga-Flows zu verbinden. Flows sind daher immer feste Bestandteile meiner Stunden. Wir führen einzelne Asanas dynamisch aber entspannt in tiefer Konzentration und Bewusstseinslenkung aus. Es ist wie ein dynamisches, fließendes und zugleich meditatives Dehnen mit Kraft, Ruhe und einen bewusst gelenktem Atem. Auch in klassischen, statischen Yoga-Haltungen gehe ich ein wenig weg von der Statik und wir pulsieren mit "mini-kleinen" Bewegungen von unserem Atem geführt. Wir gleiten sanft in die Yogahaltung und weiten so behutsam unsere Grenzen aus.
Ablauf der Stunden
Es ist immer ein bisschen von allem dabei und eigentlich immer die Praxis, die ich gerade persönlich mache, angepasst an die entsprechende Gruppe, die Jahreszeit, das Wetter und die allgemeine Verfassung.
- Ankomm-Entspannung
- Yogische Unterweisung (immer mal wieder) oder kleine Geschichten zum Nachdenken
- ganz sanfte Atemübungen (Prana(a)yama)
- fließende Mobilisation
- Flow (Vinyasa und Power Yoga) und diverse Körperübungen (Asanas)
- kurze Meditation - (immer mal wieder)
- Yin Yoga Asanas am Ende
- Endentspannung (Savasana)
Yoga dehnt und kräftigt die Muskulatur, Faszien werden aktiviert, der Körper wird ausgerichtet und die Wirbelsäule gestärkt. Das Meridiansystem wird aktiviert und die inneren Organe werden harmonisiert. Stress, Blockaden und Verspannungen werden abgebaut, Körper, Geist und Seele werden harmonisiert, und man lernt Achtsamkeit mit sich selbst. Atemübungen so wie auch eine Tiefenentspannung am Ende der Stunde gehören mit zur Praxis.
Bei Interesse oder auch Fragen zu den Kursen, melden Sie sich bitte bei Andrea Sahler.
Ein Schnuppern ist möglich!